Opern, Ballett und Opernfestivals
Verdis Simon Boccanegra - ein tief bewegendes Drama über Macht, Verrat und die Suche nach Versöhnung. In dieser großen Oper verbinden sich politische Intrigen und familiäre Tragödien zu einem ergreifenden musikalischen Erlebnis voller emotionaler Intensität und orchestraler Pracht.
Zu den Karten
Um die schöne Prinzessin Turandot zu heiraten, müssen die Kandidaten drei Fragen beantworten und nehmen jedes Risiko in Kauf. Puccinis berühmte Oper mit der weltbekannten Arie 'Nessun Dorma' ist eine eindrucksvolle und tiefgehende Liebesgeschichte.
Zu den Karten
Die schöne Sängerin Tosca wird von dem skrupellosen Polizeichef Scarpia begehrt. Als sie ihn ablehnt, setzt dieser alles daran, sich zu rächen. Liebe, Eifersucht Folter, Hinrichtung und Selbstmord - Puccinis Werk ist nichts für zarte Gemüter.
Zu den Karten
Beethovens einzige Oper ist eine Mischung aus Tragödie und Komödie, aus Verkleidungslustspiel und Gefängnisdrama. 'Fidelio' ist in Wirklichkeit Leonore, die in Männerkleidung ihren Mann aus dem Gefängnis befreien will.
Zu den Karten
In der letzten Oper Verdis stammt das Libretto von Arrigo Boito: Der dicke Ritter Sir John Falstaff verschickt seine Liebesbriefe an zwei Damen gleichzeitig. Das kann doch nicht gut gehen!
Zu den Karten
Jules Massenet beschreibt eine verhängnisvolle Liebesbeziehung: Zwischen der schönen, luxussüchtigen Manon und dem Studenten Des Grieux, der ihr nicht das Leben bieten kann, das sie gewohnt ist.
Zu den Karten
Carmen ist das Sinnbild der Femme fatale, der (Alb)Traum eines jeden Mannes. Don José kann ihr nicht standhalten, gibt sich ihr hin - und verliert am Ende alles.
Zu den Karten